Ein Arbeitskreis zur Schulentwicklung Ausgabe 01/2019

Ein Arbeitskreis zur Schulentwicklung Ausgabe 01/2019

13. Mai 2019


„Grundschule im Wandel“: Ein Arbeitskreis zur Schulentwicklung

An der Grundschule Süsteresch ist der Arbeitskreis „Grundschule im Wandel“ der Motor für schulische Innovationen, bei denen Lehrkräfte gemeinsam ihre Vorstellungen von guter Schule formulieren und Jahresziele entwickeln. Wegbereitend für die monatlichen Treffen ist eine Schulleitung, die nicht verordnet, sondern die Leidenschaft weckt und zur Mitarbeit motiviert. Besonders gewinnbringend ist es, wenn sich Kollegen in den Bereichen engagieren dürfen, in denen sie selber ihre Stärken sehen. Auch Hospitationen bei innovativen Schulen öffnen den Blick für Machbares und so werden aus Ideen, Taten.
www.deutsches-schulportal.de

ZEITRAUM
Treffen im 4-Wochen-Rhythmus, Mitarbeit basiert auf Freiwilligkeit.

AUFGABENSTELLUNG
Der Arbeitskreis „Grundschule im Wandel“ ist der Motor für schulische Innovationen und permanente schulische Weiterentwicklung. Im Zentrum steht die Kernfrage: „Wo möchten wir mit unserer Schule hin?“

ZIELE
Vornehmlich widmet sich das Team der Aufgabe, sowohl die räumlichen als auch sächlichen Bedingungen zu optimieren und die Schule zu einem Ort mit großem Wohlfühlklima umzugestalten. Ziel ist es, die Arbeits- und Lernbedingungen zu verbessern und zu individualisieren. Es wird über die Ausstattung guter Lernräume diskutiert, Lösungen zur Finanzierung entwickelt und gemeinsam an der Umsetzung gearbeitet. Zusammenfassend geht es darum den Übergang von Alleinkämpfertum hin zum Teamplayer zu realisieren.


Diese Seite verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutz-Bestimmungen.