
Onlinespieleabend Ausgabe 01/2021
10. Mai 2021
ZEITRAUM
Ungefähr 2 Stunden für die Durchführung
AUSSTATTUNG
Teams als Onlineportal
FACH
Fächerunabhängige Kooperation
AUFGABENSTELLUNG
Zu Pandemiezeiten ist es schwierig, die Klassengemeinschaft aufrechtzuerhalten oder das Zusammengehörigkeitsgefühl und somit das „Wir-Gefühl“ zu stärken. In diesem Kontext entstand die Idee zu einem Onlinespieleabend, der als eine Art Challenge zwischen den Familien durchgeführt werden sollte. Im Vorfeld erarbeitete die Lehrkra einige Spielideen wie einfache Kahoots, die als Einstieg in die Spielrunde dienten. Im Anschluss folgte ein kleiner Edu-Breakout, in dem märchenhafte Rätsel das Schlaraffenland zu Pandemiezeiten retten können.
FAZIT
Der Challenge-Charakter des Abends erwies sich als gewinnbringend, da von der ersten Sekunde an Spannung und Spielfreude herrschten. Sowohl das speziell auf die Heimatstadt Nürnberg gemünzte Kahoot als auch ein Scherzfragenkahoot ließen sofort eine sehr angenehme und lustige Stimmung aufkommen. Obwohl man räumlich distanziert voneinander saß, wurde familienübergreifend kommuniziert und gelacht. Das Highlight bildete der Edu-Breakout: Per Zufallsgenerator wies die Lehrkraft die Teilnehmer*innen einzelnen Breakouträumen zu und dort tüftelte jedes Team gemeinschaftlich an den Rätseln. Die Lehrkraft wanderte von Raum zu Raum, gab Tipps und unterhielt sich mit Eltern und Schüler*innen gleichermaßen. Das Ziel des Edu-Breakouts war, eine Schatzkiste zu öffnen, in der sich eine virtuelle Torte befand, diese sollte dann der Lehrkraft zugesandt werden. Fast zeitgleich kamen die Torten aller Teams an und wieder kamen Gespräche über das Rätseln in Gang. Den Abschluss bildete ein Kahoot anlässlich des 50. Geburtstages der Maus, was wiederum Jung und Alt begeisterte. Familie Unholzer, die hier beim Spielen zu sehen ist, hat den Abend so empfunden: „Absolut mega, der Onlinespieleabend mit der Klasse. Was hatten wir für einen Spaß. Das schreit auf jeden Fall nach einer Wiederholung.“
PADLET
Das begleitende Padlet zum Spieleabend gibt es hier: