Praxisbeispiel: Greenscreen-Wetterbericht Ausgabe 01/2020

Praxisbeispiel: Greenscreen-Wetterbericht Ausgabe 01/2020

15. Mai 2020


Löwenrot Gymnasium St. Leon Rot, Jahrgangsstufe 10

Wetterbericht an der Greenscreenwand.

Video herunterladen


 

ZEITRAUM
ca. 5 Stunden

AUSSTATTUNG
iPads, DO INK App, Greenscreen Foto- beziehungsweise Videohintergrund

AUFGABENSTELLUNG

Gestaltet einen eigenen Wetterbericht an der Greenscreen-Wand. Erklärt darin die aktuelle Wetterlage in Europa und eine 3-Tages-Prognose für Deutschland. Erläutert dabei die in der Theorie besprochenen Begriffe Zyklone, Warmfront, Kaltfront, Hochdruck-/Tiefdruckgebiet, Niederschlag. Dauert die Erarbeitung länger als einige Tage, so ist auch das aktuelle Wetter zu beachten und gegebenenfalls anzupassen.

FAZIT
Die Erarbeitung eines eigenen Wetterberichtes ermöglichte die Verknüpfung von theoretisch erarbeiteten Inhalten mit einer praktischen, alltagsbezogenen und digitalen Umsetzung. Es war bemerkenswert, wie schnell die Lernenden den Umgang mit den Tablets, der App und die Idee des Greenscreens verstanden und so relativ zügig eigene Videos erarbeiten konnten. Trotz aller kreativen, teils schauspielerischen Umsetzung sowie technischer Finesse sollte auf die inhaltliche Richtigkeit und deren Umsetzung geachtet werden.

 


Diese Seite verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutz-Bestimmungen.