ZEITRAUM
Mehrere Stunden für Recherche und Konzept, Durchführung innerhalb von 60 Minuten.
AUSSTATTUNG
Technik: Schülereigene Geräte (BYOD-Konzept der Schule), Stop Motion Studio (App), Handy- und Tablet-Stative, Smartboard für die Präsentation, USB-Sticks (USB/USB-C) für den Datentransfer
Weiteres: Lego-Bestand der Lehrkraft (Lego-Figuren, Bodenplatten, Bausteine), schülereigenes Lego, Sortierkästen, Vorlagen für Hintergrundkulissen, Flipcharts/Filzstifte für die Erstellung der Storyboards
AUFGABENSTELLUNG
Dreht mit der App Stop Motion Studio einen Stop-Motion-Film zu einem Thema eurer Wahl. Erstellt dafür zuvor ein Storyboard und baut passende Kulissen.