Taschenkontrolle Ausgabe 02/2019

Taschenkontrolle Ausgabe 02/2019

13. November 2019


Manuel Menk

Christian Manuel Menk fällt im Kollegium völlig aus dem Rahmen, weil er fast ausschließlich ohne Lehrertasche unterwegs ist. Einen Aktenordner mit Arbeitsblättern, einen Stift und das jeweils fachbezogene Lehrbuch – mehr hat er nicht bei sich. „Das Buch, das ich gerade nicht benötige, bleibt dann im Lehrerzimmer liegen“, erklärt er die Minimalisierung seiner Unterrichtsmaterialien.

Eine Tasche benutzt er nur in Ausnahmefällen, nämlich dann, wenn er eine Notenkonferenz zu bestreiten hat. „Für diesen Fall habe ich meinen Laptop dabei, auf dem meine Notizen gespeichert sind. Und dann brauche ich auch eine Tasche, denn Laptop und Aktenordner – das ist eben doch zu viel“, erläutert der Pädagoge.

Während Menk bei den Unterrichtsmaterialien eher minimalistisch agiert, setzt er bei seinem Hobby, das er zum Ausgleich für seinen Lehrberuf gewählt hat, auf bunte Vielfalt. Der naturwissenschaftlich interessierte Pädagoge findet in seinem blütenreichen Garten die nötige Ruhe und Entspannung. Wenn das Wetter mild und trocken ist, verbringt er dort gerne mal einen ganzen Tag. In Arbeiten wie Pflanzen, Jäten oder Ernten kann er sich ganz vertiefen und hin und wieder sogar die Welt um sich herum vergessen.

Und bei schlechtem Wetter? Da ist die Spielekonsole sein Zeitvertreib. Wie viele Stunden er allerdings damit verbringt, wollte Menk nicht verraten. Nicht zu viele jedenfalls, als Pädagoge ist er ja schließlich auch ein Vorbild für seine Schüler.


Diese Seite verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutz-Bestimmungen.